Tatort Ammersee
Am Sonntag, 30. März 2008 startet das Krimifestival "Tatort Ammersee" mit einer "mörderischen" Benefiz-Dampferfahrt auf dem Ammersee. Mit dabei werden die ZDF-Kommisarin Jutta Speidel, der TV-Bösewicht Hans Jürgen Stockerl und die Krimiautoren Michael Rossié, Angela Eßer und Sabine Thomas sein.Vom Startschuß an gibt es bis zum 20. April 2008 die unterschiedlichsten Veranstaltungen, bei denen die Krimifans unter Ihnen voll auf Ihre Kosten kommen. So liest z. B. der Tatort-Kommisar Udo Wachtveitl am 5. April 2008 in Fürstenfeldbruck aus den preisgekrönten Inspektor-Kajetan-Krimis. Am Tatort Inning können Sie am 9. April Zeugen der kulinarischen Kriminacht "Tödlicher Tartufo" werden. Lassen Sie sich von Michael Böckler während eines exquisiten 3-Gänge-Menüs literarisch in die geheimnissvolle Welt der kostbaren Trüffel entführen in der der Hobbydetektiv und Feinschmecker Hippolyt Hermanus versucht auf eigene Faust drei Morde aufzuklären. Oder nehmen Sie am 19. April 2008 an einem interaktiven Krimispiel mit Menü am Tatort Starnberg teil und ermitteln Sie selbst im Fall eines Mordes in einem Hotel. Insgesamt stehen den Krimifreunden 15 verschiedene Tatorte zum Lauschen, genießen und ermitteln zur Verfügung. Eine Übersicht über die einzelnen "Orte des Verbrechens" finden Sie hier. Alle Informationen zum Krimifestival Ammersee finden Sie auf der Website des Festivals im Internet. Bitte beachten Sie, dass für fast alle Veranstaltungen eine Reservierung notwendig ist. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine erfolgreiche Ermittlungsarbeit und jede Menge Spaß beim Krimifestival "Tatort Ammersee"seekind - 27. Feb, 10:39
Diese Buch müssen wir dringend vorstellen! Nicht nur weil es eine wunderbare, fotografische Reise quer durch Deutschland ist, sondern auch weil zumindest ein Foto in "Deutschland - Germany" von fuenfseenland.de stammt. Das Schloss von Kaiserin Elisabeth in Possenhofen kommt nämlich aus unserem Fotoarchiv und das haben wir für dieses tolle Buch sehr gerne zur Verfügung gestellt! Der Fotoband "Deutschland - Germany" ist nicht nur wunderbar anzusehen sondern auch extrem lehrreich. So ist das Buch in Bundesländer unterteilt und natürlich finden sich zu jedem Bundesland auch die wichtigen Infos wie Fläche, Landeshauptstadt, oder Küstenlänge (natürlich nur wenn es Küsten gibt). Innerhalb der Kapitel "Bundesländer" findet der Leser kleine Geschichten zu Städten, Flüssen, Inseln oder einfach zu Sehenswürdigkeiten. Dazu gibt es natürlich jeweils ein Foto und den Begleittext in deutscher und englischer Sprache. Beim Durchblättern finden wir unter anderem das Rathaus von Stralsund, den Fischmarkt in Hamburg, Schloss Charlottenburg in Berlin, die Wartburg, auf der Martin Luther das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzte, Limburg an der Lahn mit dem St.-Georg-Dom, die Völklinger Hütte, einst eines der bedeutendsten Stahlwerke in Europe und seit 1994 Weltkulturerbe, das Münchner Hofbräuhaus und natürlich wie eingangs schon erwähnt das Sissi-Schloss in Possenhofen am Starnberger See. Das Buch hat ca. 180 Seiten und mindestens dreimal so viele Bilder :-) Das ganze gibt es entweder bei
Normalerweise zeigt sie ja die Dorfstrasse von Seeshaupt aber zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Seeshaupter 